29. March 2025No Comments

Dampfzug-Sonderfahrt am 19. September 2025 im Waldviertel

Befahren Sie den Nord-und Südast in einem Tag und besichtigen Sie die Werkstätten in Gmünd Programm und Fahrplan
Dampflok Mh mit Bi/s + Jausenwagerl und Dienstwagen
09:30 Gmünd ab nach Litschau an 10:30
11:00 Litschau ab nach Gmünd an 12:00
Jause vor Ort inkl. Werkstattführung
13:00 Gmünd ab nach Groß Gerungs an 15:00
15:30 Groß Gerungs ab nach Gmünd an 17:30
Fahrpreis exkl. Jause und Getränke: € 85,- (Der Fahrpreis kommt im vollen Umfang der Renovierung der 699.02 und der 199.02 zugute)
Kontakt für Anfragen und Buchung -> direktion@huehnerbachbahn.at

Bitte beachten Sie, dass für diese Fahrt die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der NÖVOG gelten, welche unter www.noevog.at/agb eingesehen werden können. Ein Fahrradtransport ist nicht möglich. Zudem besteht keine Möglichkeit einer Fixplatzreservierung.

29. March 2025No Comments

Die Vereinsgründung am 15. November 2024

Schmalspur-Dampflokomotive exÖBB 699.02
Im November 2024 wurde der „Verein – Erhaltung historischer Schienenfahrzeuge“ von einigen Eisenbahnbegeisterten und routinierten Museums-Dampfbahnern ins Leben gerufen. Begonnen hat der Weg zum Verein im Jahr 2021 mit dem Ankauf der ehemaligen ÖBB 699.02 vom Feldbahnmuseum Frankfurt. Damals noch als eine Einzelaktion geplant stellte es sich als Glücksfall heraus, dass auch der Tender 9699.02 von der Dampf-Kleinbahn Mühlenstroth e.V. käuflich erworben werden konnte. Nun war Lok und Tender zusammengeführt und einer betriebfähigen Aufarbeitung stand nichts mehr im Wege. Als Unternehmen zur Aufarbeitung der gesamten Lokomotive konnte die Firma Metallbau Gallé im weststeirischen Wernersdorf beauftragt werden, ein Unternehmen welches über alle Zulassungen und Befähigungsnachweise für Arbeiten dieser Art besaß.

Schmalspur-Dampflokomotive exÖBB 199.02
Im Jahr 2024 eröffnete sich die Möglichkeit eine weitere Schmalspur-Dampflokomotive zu erwerben. Es handelt sich dabei um die P2 oder ÖBB 199.02. Auch bei diesem Exponat hat sich der Verein entschlossen diese Lokomotive soll wieder fahren und einer Aufarbeitung zugeführt werden.